Mit zahlreichen Ideen und Anregungen haben sich Bürgerinnen und Bürger bereits bei der Planung zur Neugestaltung der Hochstraße eingebracht. Nun ist wieder die Meinung der Neukirchen-Vluyner gefragt.
Unser Pumpenmeister holt im Namen des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen mit Michael Florenz und Eike Jäger unsere Friedenseiche zurück. Wir, der Vorstand des HVV Neukirchen, sind froh und glücklich über diese Entwicklung und freuen uns schon auf…
Unter der Schirmherrschaft des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen wird die neue Friedenseiche im Beisein des Vorstands und der Trachtengruppe des Vereins anläßlich seines 30jährigen Maibaumjubiläums am 30. April 2016, um 9:00 Uhr offiziell vom…
Unsere Friedenseiche gilt vor allem als Mahnung zum Frieden. Sie ist eines der Wahrzeichen im Ortsteil Neukirchen. Nach 144 Jahren gilt es Abschied zu nehmen.
Am 21. Mai wird’s bunt und vielfältig rund um die Hochstraße. All inclusive – so lautet das Motto, das einen weiteren Baustein des Integrierten Handlungskonzepts für den Ortskern Neukirchen begleitet. Offiziell trägt dieser den Titel „Entwicklung…
Am Gründonnerstag lockt der historische Ortskern neben dem Bauernmarkt mit dem Wochenmarkt.
Der Wochenmarkt im Dorf Neukirchen finden nicht an Karfreitag, sondern am Donnerstag dem 24. April ab 13:00 Uhr statt.
Im „Arbeitszimmer“ wird die Planung für die Neugestaltung der Straße präsentiert. Seit Ende Januar das „Arbeitszimmer“ im Dorf Neukirchen seine Türen öffnete, haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine und andere Zusammenschlüsse vom Angebot…
Die fortschreitenden Arbeiten zur Kanalsanierung betreffen nun die Alte Rathausstraße. Die Arbeiten der RAG an den Kanälen im Bereich Mozartstraße neigen sich dem Ende entgegen. Die derzeitige Sperrung kann daher in der kommenden Woche aufgehoben…
Die einzelnen Bausteine des IHK und deren Fortschritt werden auf www.dorf-neukirchen.de präsentiert. Ende Januar wurde das „Arbeitszimmer“ auf der Hochstraße im Dorf Neukirchen eröffnet. Es ist Anlaufstelle für alle, die sich rund um die…
Bei der Verleihung drehte sich vieles um den Begriff „Heimat“. Die Tagesordnung der Ratssitzung am Mittwoch beinhaltete einen ganz besonderen Punkt: Hans-Peter Burs und Karl-Heinz Möhlendick wurden durch Bürgermeister Harald Lenßen mit dem Ehrenring…
Im Ortsteil Neukirchen erneuert die RAG im Laufe des Jahres an verschiedenen Stellen die Kanäle. Anfang nächster Woche beginnen Arbeiten im Einmündungsbereich der Mozartstraße aus Richtung Andreas-Bräm-Straße. Die Erneuerung des Regenwasserkanals…
Hauptanlaufstelle für alle Interessierten wird künftig das neue Quartiersbüro an der Hochstraße 11 sein. Um 18 Uhr wird es durch unseren Bürgermeister Harald Lenßen eröffnet. Hier werden Informationen rund um die aktuellen Projektfortschritte…
Den Anfang macht der offizielle Startschuss in einer ganz besonderen Location. Im Schlachthaus der ehemaligen Fleischerei Mevissen gibt es am 01.12. ab 18:30 Uhr Musik, Film und Leckeres zum Aufwärmen. Weiter geht es mit Kino-Vorstellungen,…
Jetzt anmelden für zwei abwechslungsreiche Führungen durch das Dorf Neukirchen. Am 14. und 18. Dezember führt Peter Pechmann Sie durch die dunklen Gassen des alten Ortskerns Neukirchens. Dabei trifft er auf Druckerurgestein Fritz van Rechtern.
Am 19. November um 18 Uhr findet eine Planungswerkstatt im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf (Wilhelm-Reuter-Allee 1) statt, in dem die bisher vorliegenden Entwurfsideen vorgestellt und mit allen Interessierten diskutiert werden.
Einzelmitgliedschaft 16 Euro, Familienmitgliedschaft 24 Euro - Mitgliedsantrag zum herunterladen