Startschuss für die Neugestaltung der Hochstraße

|

Mit dem offiziellen Spatenstich durch Bürgermeister Harald Lenßen und den Technischen Beigeordneten Ulrich Geilmann begann die lange und unter Beteiligung zahlreicher Bürger geplante Neugestaltung der Straße im Herzen des Dorfs Neukirchen.

Zuletzt hatte der Baubeginn zur Neugestaltung der Hochstraße um zwei Wochen verschoben werden müssen – am Montag war es nun soweit.

Mit dem offiziellen Spatenstich durch Bürgermeister Harald Lenßen und den Technischen Beigeordneten Ulrich Geilmann begann die lange und unter Beteiligung zahlreicher Bürger geplante Neugestaltung der Straße im Herzen des Dorfs Neukirchen. Nachdem Kanäle und Versorgungsleitungen erneuert wurden, wird jetzt der Unterbau der Straße ausgetauscht und ein neues Pflaster verlegt. Neue Bäume an unterschiedlichen Standorten, hochwertiges Stadtmobiliar und eine neue Straßenbeleuchtung werden das Erscheinungsbild des Bereichs zwischen Mozartstraße und evangelischem Gemeindezentrum deutlich aufwerten.

Die Neugestaltung der Hochstraße ist einer der Bausteine des Integrierten Handlungskonzepts für den Neukirchener Ortskern. Dieses enthält Maßnahmen mit einem Volumen von mehr als 7,5 Millionen Euro. Etwa 70% der entstehenden Kosten werden mit Hilfe von Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert. Weitere Baumaßnahmen folgen im Anschluss am Platz am Denkmal und dem Grafschafter Platz. Darüber hinaus bieten bereitstehende Fördermittel Unterstützung für private Vorhaben. Das Quartiersmanagement im Arbeitszimmer (Hochstraße 11) unterstützt interessierte Anlieger bei Fragen und der Planung von förderfähigen Baumaßnahmen. Weitere Informationen hält die Stadt Neukirchen-Vluyn darüber hinaus unter www.dorf-neukirchen.de im Bereich „IHK“ bereit.

Werden Sie Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@hvv-neukirchen.de widerrufen.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Beitrag pro Jahr

Einzelmitgliedschaft 16 Euro, Familienmitgliedschaft 24 Euro - Mitgliedsantrag zum herunterladen
 

Nach Oben