Neues Quartiersmanagement im Dorf Neukirchen

|

Nicht nur das neue Gesicht der Hochstraße lässt sich durch die immer weiter fortschreitenden Pflasterarbeiten langsam erkennen. Auch im „Arbeitszimmer“, der Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Maßnahmen im Dorf Neukirchen informieren möchten, gibt es neue Gesichter.

Seit Januar bilden Stina Sroka, Peter Lessmann und Jasmin Mannarino das neue Quartiersmanagement – übrigens auch an einem neuen Ort, denn das Quartiersbüro ist nun einige Meter weiter südlich im „Projektzimmer“ Hochstraße 1m, gleich neben der Drogerie Rossmann, zu finden.

Grund für die neuen Gesichter sind die aktuellen Entwicklungen im Dorf Neukirchen. Vieles wurde bereits auf den Weg gebracht. Die Hochstraße wird Ende des Jahres im neuen Glanz erstrahlen. Für den Platz vor dem Erziehungsverein gibt es konkrete Planungen. Und auch weitere Projekte wie ein Gestaltungsleitfaden, ein Perspektivkonzept und andere Bausteine wurden auf den Weg gebracht beziehungsweise fertiggestellt. Andere Maßnahmen rücken daher in den Vordergrund. Dazu gehören zum Beispiel das Hof- und Fassadenprogramm, mit dessen Hilfe Eigentümer die Ansicht Ihrer Immobilie unter Zuhilfenahme von Fördergeldern aufwerten können. Aber auch soziale Aspekte und das Miteinander aller im Dorf, aus dem letztlich eine Wiederbelebung entstehen soll, werden immer wichtiger. Um diese Themen und die bessere Vernetzung aller Akteure im Ortskern von Neukirchen kümmert sich ab sofort die bei der Caritas angestellte Jasmin Mannarino. Rund um die „technischen Themen“ beraten Frau Sroka und Herr Lessmann interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Öffnungszeiten des Projektzimmers konnten im Zuge der Neustrukturierung um zwei Stunden erweitert werden:

Montags 10-12 Uhr
Dienstags 14-18 Uhr
Donnerstags 10-14 Uhr

Die bisherige Telefonnummer 02845 – 3958420 bleibt bestehen.

Das neue Quartiersmanagement: Jasmin Mannarino, Stina Sroka und Peter Lessmann

Werden Sie Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@hvv-neukirchen.de widerrufen.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Beitrag pro Jahr

Einzelmitgliedschaft 16 Euro, Familienmitgliedschaft 24 Euro - Mitgliedsantrag zum herunterladen
 

Nach Oben